Gartenschau Freudenstadt – Baiersbronn startet am 23. Mai
Unter dem Titel „Vielfalt im Tal“ verwandelt die interkommunale Gartenschau das Forbachtal vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025 in eine Bühne für Natur, Kultur und Gemeinschaft.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Ländlicher Raum
Kulturlandschaftsrat konstituiert sich
Mit dem Kulturlandschaftsrat baut das Land Brücken zwischen allen Akteuren und sorgt für eine funktionierende Wertschöpfungskette.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Ländlicher Raum
Achte Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum
Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum konnten zwei Projekte zur Sicherung der ärztlichen Versorgung erfolgreich abgeschlossen werden.
MLR
Bioökonomie
Baden-Württemberg setzt auf Bioökonomie und Biogas
Mit zwei neuen Förderprogrammen in den Bereichen Biogas und Bioökonomie stärkt das Land die zukunftsweisende und nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen in Baden-Württemberg.
picture alliance / dpa | Silas Stein
Ländlicher Raum
Studie zu Wohnortwahl junger Menschen veröffentlicht
Die Ergebnisse einer neuen Studie zu Wohnortentscheidungen junger Erwachsener zeigen: Der Ländliche Raum bietet Chancen – doch diese sind an klare Voraussetzungen geknüpft.
Strukturpolitik
Starker Ländlicher Raum
Der ländliche Raum ist das Rückgrat Baden-Württembergs – lebenswert und wirtschaftlich erfolgreich. Wir stellen sicher, dass er stark und zukunftsfähig bleibt.
Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim sechsten Hohenheimer Landwirtschaftsdialog seine Vision dazu präsentiert.
Video
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Schäferin und Landschaftsgestalterin
Schäfchen zählen versetzt Kerstin Riek nicht nur ins LÄND der Träume, es ist auch ihr Beruf. Als Schäfermeisterin beweidet sie Wacholderheiden.
Video
Geniesserland
BeckaBeck ist Genussbotschafter
Heinrich Beck, Inhaber der Backstube BeckaBeck, engagiert sich seit vielen Jahren für die Verwendung regionaler Rohstoffe und Zutaten.