Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Landes-Behindertenbeauftragte
Nora Welsch soll auf Simone Fischer folgen
Nora Welsch soll neue Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen werden und die Nachfolge von Simone Fischer antreten.
Privat
Städtebau
Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert
Das Land hat die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ottmarsheimer-/Besigheimer Straße“ in Hessigheim mit rund 1,37 Millionen Euro gefördert.
picture alliance/dpa | Daniel Karmann
Pflege
Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen
Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sollen die Mitwirkung und Mitgestaltung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner weiter gewährleisten und fördern.
Bildung
Größte Bildungsmesse Europas eröffnet
Auf der didacta in Stuttgart präsentiert das Land auf rund 500 Quadratmetern Trends und Entwicklungen in allen relevanten Bereichen der Bildung.
Pixabay
Europäischer Sozialfonds Plus
Rund zwei Millionen Euro für Projekte zur „Sozialen Innovation“
Mit neuen Ansätzen und Ideen möchte das Land die Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen von Menschen verbessern, die in besonderem Maß von Armut und Ausgrenzung bedroht sind.
Menschen mit Behinderungen
In der Mitte der Gesellschaft
Mit unserer Sozial- und Inklusionspolitik gewährleisten wir, dass Menschen mit Behinderungen an allen Lebensbereichen teilhaben können.
Wie auch für viele andere Bloggerinnen und Blogger ist Simone Lais Leidenschaft das Reisen.
Video
Einfach erklärt
Wie geht das? Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“
Wir zeigen, worum es bei „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ geht.
Video
Einfach erklärt
Wie geht das? Das Quartier
Was ist ein Quartier? Was bedeutet Quartiersentwicklung? Hier erklären wir die wichtigsten Fakten.
Video
Einfach erklärt
Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier
Ambulant betreute Wohngemeinschaften tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben.
Publikationen
Broschüre
Steuertipps für Menschen mit Behinderung
Die Broschüre stellt unter anderem die wichtigsten Vorschriften für Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörigen in der Lohn-, der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer dar.
Broschüre
Barrierefreies Bauen
Leitfaden zum barrierefreien Bauen in öffentlich zugänglichen Gebäuden und in Wohnungen (DIN 18040-1 und -2). Mit Hinweisen zu öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen (DIN 18040-3).